

1966
Gründung des Entwicklungs- und Konstruktionsbüros J. W. Geyssel in Köln – Schwerpunkt: Abfüll- und Verpackungsmaschinen
1970
Erweiterung des Spektrums – Tätigkeiten für die Verpackungs-, Papier-, Automobil- und Reaktorindustrie
1978
Gründung der Geyssel Sondermaschinen GmbH zur zeitnahen Umsetzung der Konstruktionsarbeiten. Gleichzeitig Umzug in größere Büros mit Montagehalle.
1979
Entwicklung und Auslieferung des ersten intermittierend arbeitenden Applikators zur Aufbringung eines Trinkhalms auf einen Getränkekarton
1982
Entwicklung eines kontinuierlich arbeitenden Applikators, nach einem von uns weltweit patentierten Verfahren, das heute generell für Applikatoren angewendet wird.
1992
Neubau des heutigen Firmengebäudes. Beide Firmen unter einem Dach.
1996
Die Firma Geyssel wird Gründungsaussteller der Anuga FoodTec. Seitdem regelmäßige Teilnahme
1997
Tatort 371 „Willkommen in Köln“ mit Szenen in und vor unserem Gebäude.
2003
Familienunternehmen in zweiter Generation – Eintritt von Ulrich Geyssel
2009
Globale Finanzkrise ohne Entlassungen, Kurzarbeit oder Staatssubventionen überstanden.
2012
Rund um die Welt über 1000 Geyssel-Applikatoren, sowie 350 Konstruktionen und Maschinen im Sondermaschinenbereich in den unterschiedlichsten Branchen in Betrieb.
2014
Bestellung von Ulrich Geyssel zum geschäftsführenden Gesellschafter der Geyssel Sondermaschinen GmbH
2016
50 Jahre Maschinenbau aus dem Hause Geyssel.
2019
Eintritt von Hartmut Geyssel in das Familienunternehmen.
2020
Bestellung von Hartmut Geyssel als Geschäftsführer des Entwicklung und Konstruktionsbüros