Besonders die Gastronomie ist durch dieses Verbot herausgefordert, neue Verpackungsformen zu finden. Aber auch die Verpackungsindustrie muss nun die Objekte, die an Getränken und Convenience Produkten angebracht sind, austauschen. Es gibt bereits jetzt eine große Auswahl an Öko-Objekten, die als Alternative in Frage kommen. Die Applizierung dieser Objekte auf Verpackungen kann daher entsprechend vorbereitet werden.
Das Anbringen der Objekte an den Verpackungen kann für fast alle Formen von Verpackungen und auf quasi jeder Seite der Verpackung effizient, in hoher Stückzahl und in gleichbleibender Qualität durch Applikatoren erfolgen. Dabei handelt es sich um Serienmaschinen, die auf die individuellen Bedürfnisse der Hersteller und auf die jeweilige Verpackungsform angepasst werden. Bei Bedarf können neben Serienmaschinen auch Sondermaschinen beauftragt werden, die neben der Applikation noch weitere Produktionsschritte übernehmen.
Mit Hilfe von Applikatoren können auch Öko-Objekte auf Verpackungen angebracht werden. Als Materialien kommen hier meist Papier, Holz, Getreide oder auch Trester zum Einsatz, die Behälter können dabei ebenfalls aus Papier oder kompostierbarem Plastik (PLA) hergestellt werden.
Lassen Sie sich hierzu eingehend beraten. GEYSSEL ist ein Sondermaschinenbau-Unternehmen mit langjähriger Erfahrung im Bereich Applikatoren und Verpackungsmaschinen. Wir bieten ein großes Sortiment an Applikatoren und können gleichzeitig Kontakte zu Produzenten von passenden Öko-Objekten herstellen.
Trinkhalme auf Getränkepackungen oder Löffel auf Joghurts und Snacks erleichtern den Genuss unterwegs. In Zeiten, in denen “To Go” immer trendiger wird und immer mehr Menschen kleine Snacks und Getränke zwischendurch kaufen und auch zwischendurch konsumieren, sind Trinkhalme und Löffel oder Göffel, die direkt auf der Verpackung mitverkauft werden, wichtig für die Zufriedenheit des Konsumenten. Denn: Was bringt im Endeffekt ein fertig verpacktes Müsli, wenn der Löffel fehlt?
Damit der mit der zunehmenden Bedeutung von Convenience-Food und To-Go-Produkten einhergehende Plastikmüll eingedämmt wird, hat sich die EU dazu entschlossen, den Verkauf von Einweg-Plastik in Zukunft zu verbieten. Für den Kunden muss dies keinen Nachteil bedeuten – denn es gibt genügend umweltverträgliche Alternativen aus Papier, Holz, Getreide oder PLA (kompostierbarem Plastik).
In der Gastronomie ist es manchmal recht einfach – diese ersetzen Trinkhalme zunehmend durch Papiertrinkhalme oder – stylish – durch Glastrinkhalme. In der Produktion ist es nicht ganz so einfach – und trotzdem kein unlösbares Problem. Als erfahrener Anbieter von Applikatoren und Maschinen für die Verpackungsindustrie verfügen wir über gute Kontakte zu Herstellern von Öko-Objekten, die die bisherigen Plastik-Objekte ersetzen und auch in der Verpackungsindustrie eingesetzt werden können.
Umweltbewusstsein und die Vermeidung von Plastikmüll werden immer wichtiger. Auch die Konsumenten achten zunehmend darauf. Die EU ist jetzt einen wichtigen Schritt gegangen und verbietet ab Juli 2021 den Verkauf von Einweggeschirr, Einwegbesteck und Trinkhalmen aus Plastik. Als Produzent von Verpackungen heißt es daher, sich jetzt um die Umstellung in der Produktion zu kümmern. Beginnen Sie baldmöglichst mit dem Einsatz von Öko-Objekten. Es ist einfacher, als Sie vielleicht denken. Gehen Sie den Weg in eine zunehmend plastikfreie Zukunft gemeinsam mit Geyssel, den Experten für Applikatoren und Sondermaschinen. Wir beraten Sie gerne . Damit die Umstellung auf die neuen EU-Richtlinien auch bei Ihnen gelingt!
Einzigartige Sondermaschinen & Applikatoren mit maximaler Verfügbarkeit & geringer Wartung
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen