

Es gibt vieles, was einer besonderen Lösung bedarf und dafür sind wir da: Die Bandbreite unserer Kompetenzen ist genauso umfassend wie die Bedürfnisse unserer Kunden. Von der Filmdosenbestückung über die Prüfmaschine für Uran-Brennstäbe bis hin zur wasserdichten Kabine für die biotechnologische Forschung – in den fünf Jahrzehnten unserer Arbeit fanden wir für praktisch jedes Problem unserer Kunden eine geeignete Lösung.
Mehrere vorhandene Kundenmaschinen sollten um eine neue Funktion erweitert werden. Unter Berücksichtigung der vorhandenen Situation und Geometrie wurde das Fadenmodul entwickelt. Die vorhandene Maschine bedruckt und teilt eine breitere Klebebandrolle. Bevor die einzelnen Bänder wieder aufgewickelt werden bringt unser Fadenmodul zur Verstärkung sinusförmig bis zu 4 Fäden auf bis zu 3 Bänder gleichzeitig auf.
Die Maschine schneidet einen frisch extrudierten, noch heißen Schlauch längs und verformt ihn in mehreren Schritten so, dass ein Verschlussmechanismus rechts und links des Schnittes entsteht. Anschließend wird der Schlauch auf einer sehr kurzen Strecke abgekühlt.
Mittels der Maschine lässt sich ein geordnetes Ablegen von endlosen Massenwaren-Produktträgern (z.B. Trägergurten von Trinkhalmen) in z. B. Packkartons automatisch ausführen.
Die Kabinen werden im Labor eingesetzt, um Versuchspflanzen mit Forschungsflüssigkeit umlaufend zu besprühen, ohne die Laborumgebung zu kontaminieren. Mit der entsprechenden Umrüstung könnten die Kabinen z.B. auch für Langzeit-Videobeobachtung von Objekten unter einer Isolationsbedingung eingesetzt werden.
Mit dieser Maschine wird ein Aluminiumblech aus dem Coil in Streifen geschnitten. Mittels spezieller Biegewerkzeuge werden die Blechstreifen zu einem Polygon geformt. Beide Enden der Streifen werden zu Krallen gebogen und ineinander gehakt. Es entsteht eine beinah kreisrunde Form.
Haben Sie Fragen? Rufen Sie uns an: + 49 221 595 694 – 0