Unsere Maschinen

Serien-Applikatoren

Serie 500

Die aktuelle Generation unserer seit 1979 weltweit bewährten Applikatoren. Produktabhängige Höchstleistungen von bis zu 44.000/h. Durch Wahl des Formatsatzes kann auf die unterschiedlichsten Objekte umgestellt werden – auch nachträglich nach Auslieferung. Mögliche Objekte sind u. a. verschiedenste Formen von Trinkhalmen (gerade, U-Halm, Teleskop), Löffeln, Gabeln oder Göffeln. Durch Austausch weniger Baugruppen kann die Maschine sowohl für eckige Packungen wie auch runde Produkte (Flaschen, Dosen, Becher, etc.) angeboten werden.

Serie 400

Die kostengünstige Variante unsere Serienapplikators. Leistung bis 22.000/h. Produkte und Objekte wie beim 500er. Zusätzlich Topapplikation, auch auf Beutel oder beliebige andere transportierbare Produkte.

Rundläufer

Unser Rundläufer basiert auf den Grundbaugruppen der 500er-Serie. Seine Zusatzfunktion ist das Ausrichten von Produkten nach Druckmarke, Barcode, etc. vor der Applikation. Damit erhalten Sie Ihr Produktdesign und platzieren Ihr Objekt an genau vorgegebener Stelle. Es können Zusatzbaugruppen wie z. B. ein Inkjet-Drucker eingebunden werden.

Dispenser

Wir bieten das Applikationsgetriebe (die zentrale Funktionseinheit Fördern, Schneiden, Auftragen) der Produktions-Applikatoren auch ohne die restliche Maschine an. So können Sie diese platzsparend in Ihrer Maschine nutzen. Das Gerät kann – mit oder ohne Hotmelt – individuell von Ihnen festgelegte Objekte auf bzw. auf das Produkt aufbringen.

Gadget oder Sachet Applikator

Der Gadget-Applikator ist speziell entwickelt worden, um – anders als die obigen Applikatoren – längs gesiegelte, flache Objekte (gegurtete Beutel) mit z. B. Pulvern (Gewürze, etc.), Flüssigkeiten (Saucen, etc.), Spielzeugen oder anderem zu applizieren. Dies funktioniert mit oder ohne Druckmarke. 

Gadget-Dispenser

Wir bieten das Modul Gadget Dispenser – die zentrale Funktionseinheit des Gadget-Applikators zum Fördern, Schneiden und Applizieren längs gesiegelter, flacher Objekte (gegurtete Beutel) mit z. B. Pulvern (Gewürze, etc.), Flüssigkeiten (Saucen, etc.), Spielzeugen oder anderem, auch ohne die restliche Maschine an. So können Sie diese in Ihre Maschine integrieren und Platz sparen. Die Einheit kann mit oder ohne Heißleim Objekte an oder auf das von Ihnen vereinzelte Produkt applizieren.

2-Kammer-Becher

Zur Applikation (von z. B. Klapplöffeln) zwischen die Kammern eines Zweikammerbecher hat dieser Applikator einen speziellen Applikationsmechanismus, der es kaum mehr erfordert die Kammern auseinander zu biegen. So wird Ihr Produkt geschont.

Typ 539

Sie möchten auf die schmale Ohrseite einer Packung applizieren? Bei sehr hohen Leistungen muss die lange Bodenkante in Förderrichtung stehen um die Packungen auf dem Transportband zu stabilisieren. Deshalb haben wir für diesen Applikator einen Zellenriemen entwickelt, der jede Packung individuell greift und vor und nach der Applikation die Packung um 90° hin- bzw. zurückdreht.

Pick and Place

Maschine für ungegurtete Objekte

Zur Applikation ungegurteter Objekte (Schüttgut) können wir Pick and Place Systeme (sowohl als eigenständige Maschine, als auch als Baugruppe zur Integration in Ihre Maschine) anbieten.

Maschine zur Verarbeitung aus dem Tray

Um Ihre Produkte direkt aus dem Tray zu verarbeiten bieten wir ebenfalls eine Pick and Place-Lösung an. Die Produkte werden aus dem Tray entnommen, ein Objekt appliziert und das Produkt wieder in den Tray zurück gegeben.

System zur Integration in eine Füllmaschine

Mit diesem System können Objekte wie Löffel, Gabeln, Sachets, etc. direkt in der Füllmaschine auf die Bechersiegelfolie oder Stülpdeckel applizieren werden.

Kundenspezifisch, aus unserem Baukasten

Mehrere Getriebe oder Transportbänder

Speziell auf Kundenwunsch bauen wir unsere Standardbaugruppen in ein individuell für Sie ausgelegtes Gestell. So können höhere Leistungen mit mehreren, intermittierenden Applikationsgetrieben erzielt werden oder mehrere Transportbänder nebeneinander angeordnet werden. (Beispiel: Top-Applikation auf 8×6 Becher im Tray oder Gebinde).

Ungewöhnliche Applikationswinkel oder Produktformen

Sie möchten Ihre Applikation nicht unter den üblichen 90° zum Transportband machen. Wir haben hier in vielen Fällen Sonderlösungen für unsere Kunden gefunden, teils durch unsere Standard-Getriebeverstellung, die sehr flexible Winkel (x, y, z) zur Packung ermöglicht, teils durch Sonderlösungen, wie z. B. ein schräges Transportband. (Beispiel: Tetraederförmige Packungen oder Applikation unter 45° an Gebinden, damit der Halm beim Weiterverpacken in z. B. Trays nicht über die Außenkontur übersteht.)

Neuentwicklungen

Sollte sich Ihre Art der Applikation bis hier nicht wiedergefunden haben, fragen Sie uns trotzdem an. Als Sondermaschinenbauer, der auch in anderen Bereichen Konzepte für Maschinen nach Kundenbedarf entwickelt finden wir mit Ihnen gemeinsam eine Lösung auch für Ihr Produkt.

Haben Sie Fragen? Rufen Sie uns an: + 49 221 595 694 – 0
Bitte füllen Sie dieses Formular aus, damit wir uns persönlich bei Ihnen melden und Ihr individuelles Anliegen mit Ihnen besprechen können.
Natürlich können Sie sich auch gerne direkt bei uns melden.

Einzigartige Sondermaschinen & Applikatoren mit maximaler Verfügbarkeit & geringer Wartung

Captcha
captcha
Reload